Home | Unsere Rezepte | Desserts | Millefeuille aus Cookies und Vanillecreme

Millefeuille aus Cookies und Vanillecreme

4 1 vote
Article Rating
Home | Unsere Rezepte | Desserts | Millefeuille aus Cookies und Vanillecreme

Millefeuille aus Cookies und Vanillecreme

Zutaten

  • 250 ml Milch oder pflanzliche Alternative zur Milch
  • 20 gr FLAVIS Bread Mix
  • 100 gr FLAVIS Cookies
  • 2 Eier
  • 1/2 Schale einer Zitrone
  • 75 gr Zucker
  • 1/2 Vanilleschote

Zubereitung

  1. In einem Topf mit hohem Rand Milch (oder eine pflanzliche Alternative) mit einem Esslöffel Zucker bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Pulver mit einem kleinen Messer auskratzen; zusammen mit der geriebenen Zitronenschale in die Milch geben.
  2. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen und die FLAVIS Brotmischung mit einem Schneebesen klumpenfrei unterrühren.
  3. Bei 90°C, d.h. kurz vor dem Siedepunkt, die Hälfte der Flüssigkeit in der Schüssel anrühren, mit dem Schneebesen vermischen und wieder in die restliche Milch geben, erneut auf kleine Hitze stellen und 2-3 Minuten bei sanfter Hitze mit dem Schneebesen weiterrühren, bis die Creme anfängt, sich zu verdicken.
  4. Vom Herd nehmen und die Sahne in eine andere Schüssel gießen, damit sie so schnell wie möglich abkühlt; mit einer Folie abdecken, so dass sich nicht die typische Haut auf der Sahne bildet.
  5. Jede Portion kann in einem Glas serviert werden, wobei auf dem Glasboden eine Schicht zerbröselter FLAVIS Cookies, dann eine Schicht Vanillecreme, dann wiederrum eine Schicht Cookies und zuletzt eine Schicht Vanillecreme aufgetragen werden.
  6. Nach 2 Stunden Ruhezeit im Kühlschrank den Kuchen kalt servieren.

Nährwertangaben

1 Portion
ENERGIE 2316 kJ / 54 kcal
FETTE 15,9 g
Gesättigte Fettsäuren 7,2 g
Kohlenhydrate 96,2 g
davon Zucker 53,7 g
Ballaststoffe 1,1 g
Eiweiß 6,4 g
SALZ 0,2 g
davon Natrium 91 mg
Kalium 130 mg
Phosphor 133 mg

Entdecken Sie unsere eiweißarmen Produkte

FLAVIS eiweißarme Lebensmittel für die Ernährungstherapie bei chronischer Nierenerkrankung.

"*" indica i campi obbligatori