Home | Unsere Rezepte | Piadina | Piadina Siciliana

Piadina Siciliana

0 0 votes
Article Rating
Home | Unsere Rezepte | Piadina | Piadina Siciliana

Piadina Siciliana

Zutaten

  • 1 FLAVIS Piadina
  • 120 gr Auberginen
  • 110 gr Sonnenblumenöl
  • 120 gr Tomatensoße
  • 2 Basilikumblätter
  • 15 gr natives Olivenöl extra
  • 30 gr Zwiebel
  • 20 gr grüner Sellerie
  • 3 gr eißweinessig
  • Salz, je nach ärztlicher Indikation
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Auberginen waschen, schälen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in einem Sieb abtropfen lassen; mit etwas Salz bestreuen und möglichst mit einem Gewicht beschweren, um das gesamte Wasser zu entfernen. Mindestens 1 Stunde stehen lassen. Schließlich ausdrücken, um das restliche Wasser zu entfernen.
  2. Das Samenöl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen und die Auberginenwürfel dazugeben. Diese braten bis sie die gewünschte Farbe erreicht haben, aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller mit saugfähigem Küchenpapier legen.
  3. Das native Olivenöl extra in einer Pfanne erhitzen, die fein gehackte Zwiebel dazugeben und anbraten. Den zuvor gewürfelten Sellerie hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 6 Minuten anbraten (wenn er zu trocken wird, einen Esslöffel Wasser hinzugießen).
  4. Auberginen, Tomatensoße, Salz und Pfeffer hinzugeben und mindestens 4 Minuten weiterkochen. Den Herd ausschalten und mit Essig und Basilikum abschmecken.
  5. Die FLAVIS Piadina in einer antihaftbeschichteten Pfanne aufwärmen. Die Auberginensoße dazugeben, aufrollen und heiß servieren.

Tipps des Küchenchefs

Auberginen können im Sommer durch Zucchini und in den Wintermonaten durch gemischtes Gemüse ersetzt werden, z.B. durch eine gemischte Caponata aus roter Paprika, Blumenkohl, Karotten und Brokkoli, die alle zusammen angebraten und gewürzt werden. Kürbis ist eine gute Variante für die kälteren Monate. Zur Abwechslung kann man die gefüllte Piadina in Frischhaltefolie zu einer “Wurst” aufrollen, abkühlen lassen und in etwa drei Zentimeter lange Streifen schneiden. Diese Variante lässt sich perfekt als Vorspeise/Snack servieren.

Bitte beachten, dass der Kaliumgehalt durch das Sieden um 70% reduziert werden kann. Man sollte mit reichlich Wasser kochen, ohne dieses komplett zu verbrauchen; nach der halben Kochzeit das Wasser wechseln. Nach dem doppelten Kochverfahren kann man das Gemüse in einer Pfanne bzw. im Ofen gratinieren und mit Kräutern, Gewürzen und verschiedenen Aromen verfeinern, um es schmackhafter zu machen.

Nährwertangaben

1 Portion
ENERGIE 1736 kJ / 404 kcal
FETTE 37 g
davon gesättigte Fettsäuren 5 g
Kohlenhydrate 17 g
davon Zucker 6 g
Ballaststoffe 6 g
Eiweiß 2 g
SALZ 0,18 g
davon Natrium 75 mg
Kalium 364 mg
Phosphor 57 mg

Entdecken Sie unsere eiweißarmen Produkte

FLAVIS eiweißarme Lebensmittel für die Ernährungstherapie bei chronischer Nierenerkrankung.

"*" indica i campi obbligatori