Home | Produkte | Backmischungen | Breadmix – Backmischung für Brot 500g

Breadmix – Backmischung für Brot 500g

Eiweißarme Mischung für Brot und Hefeteig. Mit Bread Mix können Sie Sandwiches, Pizza, Ravioli, herzhafte Quiches und Crêpes zubereiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität und dem Wunsch auf stets abwechslungsreiche Speisen freien Lauf.

  • Geeignet für die Zubereitung von BROT, PIZZA und ANDEREN TEIGWAREN
  • Enthält ein Päckchen TROCKENHEFE (10 g)
  • EIWEIßARM nur 0,5 g Eiweiß / 100 g
  • ARM AN NATRIUM, KALIUM und PHOSPHOR

Grundrezept – Kastenbrot

  • 250 g Bread Mix
  • 1 Prise Salz
  • 5 g Trockenhefe
  • 15 g Öl
  • 300 ml Wasser

Bread Mix, Salz und Hefe vermischen, Öl und Wasser zugeben und einige Minuten mit einem elektrischen Mixer verarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Ein Backblech einfetten und bemehlen, den Teig dazugeben, die Oberfläche mit einem nassen Löffel glatt streichen und mit einer geölten Folie abdecken. Etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend die Folie entfernen, das Brot mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 210°C (Umluft) oder 230°C (Ober-/Unterhitze) backen. Die Backzeit beträgt etwa 35-40 Minuten.

100 g 10 g Hefe
Energie 1475 kJ / 348 kcal 141 kJ / 34 kcal
FETTE 0,4 g 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,2 g 0,2 g
KOHLENHYDRATE 84 g 1,3 g
davon Zucker
1,9 g 0 g
BALLASTSTOFFE 3,4 g 2,4 g
EIWEIßSTOFFE 0,5 g 4,8 g
SALZ 0,06 g 0,03 g
davon Natrium
24 mg 10 mg
KALIUM 28 mg 173 mg
PHOSPHOR 34 mg 91 mg

Glutenfreie Weizenstärke, Maisstärke, Reisstärke, Verdickungsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Guarkernmehl; Dextrose, Kartoffelmehl, Pflanzenfasern (Psyllium).
Enthält einen Beutel mit 10 g Trockenhefe.
Zutaten: Trockenhefe, Emulgator: Sorbitanmonosterat.

Wichtige Warnhinweise

Bestimmt für die Ernährungstherapie von Personen mit chronischer Niereninsuffizienz oder anderen Krankheiten, die eine eiweißarme Diät erfordern.
Unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet.

Unsere Rezepte

"*" indica i campi obbligatori